- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
Im Juni/Juli rollen sich die Blätter vom Rand her leicht nach unten ein. Auf der Blattoberseite bilden sich gelbliche Flecken und später erscheint ein blaugrauer Pilzrasen auf der Unterseite. Die Blätter sterben schnell ab.
In regenreichen, kühlen Jahren erfolgt eine epidemische Entwicklung, die zu Totalausfällen führen kann. Die Krankheit beginnt an den unteren Blättern und setzt sich nach oben fort.
Der Blauschimmel auf Tabak ist eine weltweit verbreitete, sehr gefährliche Krankheit. Tritt sie auf, ist sofort die zuständige Behörde zu benachrichtigen.
Die Bestände ständig kontrollieren und vorbeugend wöchentlich mit zugelassenen Mitteln behandeln. Bei feuchtem Wetter empfiehlt sich eine Behandlung 2x die Woche. Befallene Bestände müssen sofort vernichtet werden.